Seimetz Rechtsanwälte - Im Alten Weiher 5-7, 66564 Ottweiler
  •     Verehrte Besucher, bitte nutzen Sie bei Fragen zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Themen, zu einzelnen Kapitalanlagen oder in versicherungsrechtlichen Fragen unser kostenloses Rückrufangebot!
  • Verehrte Besucher, bitte nutzen Sie bei Fragen zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Themen, zu einzelnen Kapitalanlagen oder in versicherungsrechtlichen Fragen unser kostenloses Rückrufangebot!


EECH-Gruppe, EECH European Energy Consult Holding AG

Überblick


Die im Jahre 2001 gegründete EECH European Energy Consult Holding AG befasst sich als Emissionshaus schwerpunktmäßig mit der Konzeption und dem Vertrieb von Kapitalanlagen, bzw. Kapitalanlageprodukten auf dem Gebiet erneuerbarer Energien, insbesondere im Bereich von Windkraft, Solarenergie, Photovoltaik, Geothermie und Bioenergie.

Ihre Geschäftstätigkeit bewirbt die EECH European Energy Consult Holding AG u.a. damit, daß sie in der Vergangenheit bereits mehrere Windparks für institutionelle und private Anleger entwickelt und gebaut, bzw. entsprechende Publikumsfonds aufgelegt habe. Dabei seien Projekte mit erneuerbaren Energien in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Polen realisiert worden, bzw. in Planung.

Die EECH European Energy Consult Holding AG gehört zum Unternehmensverbund der im Jahre 1998 gegründeten EECH GROUP AG, die zu ihren Geschäftsfeldern neben den Projekten erneuerbarer Energien auch die Bereiche Kunst, Immobilien und Private Equity zählt. Unter dem Dach der EECH GROUP AG finden sich u.a. die DIGH Deutsche Immobilien Grundvermögen Holding AG und die Art Estate AG als Teil von mehr als 20 konzernverbundenen Unternehmen.

In ihrer Leistungsbilanz 2005 verweist die EECH European Energy Consult Holding AG auf ihre bisherigen Windparkemissionen (EREM European Renewable Energy Management GmbH & Co. 1. bis 12. German Wind KG: Windparks Rehhorst, Timmaspe, Müggenburg/Panschow, Südergellersen, Mannhagen/Bälau, Pillenbruch, Tralau, Kümper, Fischheck, Schiphorst und Boldecker Land) mit einer installierten Leistung von insgesamt 155,2 MW bei 120 Windenergieanlagen.

Zur Finanzierung ihrer geschäftlichen Aktivitäten haben einzelne Unternehmen der EECH-Gruppe in der Vergangenheit verschiedene Unternehmensanleihen, bzw. Teilschuldverschreibungen und Genußrechte angeboten (z.B. die Anleihe „Invest France“ mit einer Verzinsung von 8,5% p.a. und einer Laufzeit bis 2008, die „Euro Anleihe Solar“ mit einer Verzinsung von 8,25% p.a. und einer Laufzeit bis 2010, die Anleihe „Windkraft Italien Projektentwicklung“ mit einer Verzinsung von 7,25% und einer Laufzeit bis 2009, Genußrechte an der EECH GmbH & Co. Solar Invest KG mit sog. Zielausschüttungen von prospektierten 7-12% p.a. und Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit der Bezeichnung „Art Invest 2006“).

Wegen hoher Risiken dieser Einlagen bis hin zu dem Risiko eines Totalverlusts im Falle der Insolvenz eines Beteiligungsunternehmens wurde, bzw. wird bereits seit dem Jahre 2004 in den einschlägigen Brancheninformationsdiensten wie „kapital-markt intern“ (kmi) und entsprechenden Verbraucherschutzmagazinen wie etwa „FINANZtest“ und „Börse Online“ von einer Zeichnung solcher Angebote von Unternehmen aus der EECH-Gruppe dringend abgeraten.

Nachdem die EECH European Energy Consult Holding AG im Laufe des Jahres 2007 zum Teil mit der Zahlung fälliger Anleihezinsen in Verzug geraten war, wurde der EECH Group AG dann auch noch vom Landgericht Hamburg untersagt, im Rahmen einer neu konzipierten Kunst-Anleihe „Art Invest 2006“ damit zu werben, diese sei vom Bundesaufsichtsamt für das Finanzdienstleistungswesen (BaFin) genehmigt worden. Die von der EECH verwendete Werbung täusche dem Anleger vor, die BaFin habe die beworbene Kunstanleihe selbst  genehmigt, während jedoch tatsächlich nur der entsprechende Verkaufsprospekt in formeller Hinsicht geprüft und genehmigt worden sei.

Aktuelles


 25.03.2008: EECH Energy Consult Holding AG stellt Insolvenzantrag

Am 25.03.2008 hat die EECH Energy Consult Holding AG, die vor ihrem Verkauf im Dezember 2007 zum Unternehmensverbund der EECH GROUP AG gehört hatte, beim Amtsgericht Hamburg (Az. 67a IN 68/08) einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen gestellt. Infolge dieses Insolvenzantrages wurden sämtliche laufenden und zukünftigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen das Unternehmen untersagt und alle anhängigen Gerichtsverfahren unterbrochen.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Burkhardt Reimer bestellt.

Ob und ggf. welche Auswirkungen diese Insolvenz der EECH Energy Consult Holding AG auf ihre frühere Muttergesellschaft EECH GROUP AG haben wird, bleibt abzuwarten.

•••

 21.02.2008: EECH GROUP AG verkauft Genußrecht „Solar Invest“

Nach Unternehmensangaben hat die EECH GROUP AG am 21.02.2008 die zu ihrem Verbund gehörende Genußrechtsgesellschaft GSS Solar GmbH & Co. KG an die mehrheitlich zur BSL Asset Management AG gehörende Realinvests AG verkauft.

Begründet wurde dieser Verkauf u.a. damit, daß die EECH GROUP AG durch die massiven öffentlichen Angriffe von Anwälten und Medien auf das Unternehmen nur wenig Chancen gesehen habe, dieses Produkt erfolgreich zu platzieren und die in Aussicht gestellte Rendite zu ermöglichen.

•••

 24.01.2008: EECH GROUP AG kündigt Zinsausschüttung für „Art Invest 2006“ an

Wie die EECH GROUP AG in einer Ad-Hoc-Meldung vom 24.01.2008 mitgeteilt hat, wird sie ihrer aktuellen Zinszahlungsverpflichtung für die Inhaberteilschuldverschreibung „Art Invest 2006“ innerhalb der kommenden Tage, spätestens jedoch im Februar 2008 vollständig nachkommen.

Durch eine seit Herbst 2007 laufende Umstrukturierungsmaßnahme zur Neuausrichtung und Fokussierung der zukünftigen Geschäftstätigkeit sei auch die kurz- und mittelfristige Liquiditätsplanung der EECH GROUP AG betroffen.

•••

 28.12.2007: EECH GROUP AG verkauft EECH European Energy Consult Holding AG

Die EECH GROUP AG hat sich nach eigenen Angaben „mit sofortiger Wirkung“ von ihrer 100%-igen Beteiligung an der auf Projektentwicklung und Finanzierung im Segment erneuerbarer Energien spezialisierten EECH European Energy Consult Holding AG getrennt, die von einer Gesellschaft des Vorstands Tarik Ersin Yoleri übernommen worden sein soll.

Mit diesem Verkauf habe die EECH GROUP AG auf negative Berichterstattungen und Anschuldigungen gegen die EECH European Energy Consult Holding AG reagiert, da ihr Geschäft und Kurs in den letzten Monaten von den Turbulenzen um diese Beteiligung beeinträchtigt gewesen sei.

•••

 17.10.2007: Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen Verantwortliche der EECH-Gruppe

Nach übereinstimmenden Meldungen diverser Medien hat die Staatsanwaltschaft Hamburg mehrere Geschäftsräume und Büro’s der EECH-Unternehmensgruppe durchsucht und Beweismittel sichergestellt, die den Verdacht der Staatsanwaltschaft hinsichtlich eines möglichen Kapitalanlagebetruges erhärten sollen.

Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft geht bislang dahin, daß von den betroffenen Unternehmen Kunden- und Anlegergelder in zweistelliger Millionenhöhe zwar für Windkraft- und Solarenergie-Projekte eingesammelt, dann aber für andere Zwecke verwendet wurden. Konkret sollen im Rahmen der Windkraftanleihe Frankreich ca. € 15. Mio. eingezahlt, aber nur ca. € 2,5 Mio. tatsächlich investiert worden sein und bei der Euro Anleihe Solar von ca. € 46 Mio. lediglich ca. € 3,5 Mio.

Rechtslage


In Bearbeitung…

Urteile


In Bearbeitung…

Ansprechpartner: Rechtsanwalt John Folkerts

 

Ich habe Ihren Beitrag "EECH-Gruppe, EECH European Energy Consult Holding AG" gelesen und bitte um kostenfreien Rückruf, da ich hierzu noch einige Fragen habe.

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht